Inhalt des Dokuments
Hilfestellungen zur Anfertigung von studentischen Arbeiten am FG
LaTeX-Vorlage, Allgemeine Hinweise, Informationen zur Schreibweise, Links auf externe Quellen
Allgemeine Informationen
Da während der Bearbeitung von Studien- und Diplomarbeiten immer wieder einige Fragen auftreten, haben wir einen kleinen Leitfaden zusammengestellt. Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise des Merkblatts "Plagiate".
Weitere Informationen zum Aufbau und Struktur der geschriebenen Arbeite können diesem Leitfaden für wissenschaftliche Arbeiten an der TU entnommen werden.
Hilfestellung zur Erstellung von Formeln
Oft stellt sich die Frage, ob man ein Formelzeichen oder einen Bezeichner in einer Zeichnung senkrecht (also "normal" bzw. nicht-kursiv) oder kursiv zu schreiben hat. Um diese Fragen zu klären, haben wir hier die wichtigsten Regeln, wie sie Standard sein sollten zusammengefasst. Sie sind aus den DIN-Normen 1338 und 1302 übernommen. Schreibweise
LaTeX-Vorlage für Studien- und Diplomarbeiten
Ab sofort ist für Studierende, die an unserem Fachgebiet ihre Studien- oder Diplomarbeit schreiben, eine Vorlage für LaTeX vorhanden. Bitte die folgende Datei herunterladen und entpacken. Genauere Anweisungen befinden sich im Zip-Archiv. Fragen oder Verbesserungsvorschläge werden gern entgegen genommen.
Nützliche Links
Das LaTeX Seminar von Bennet Gedan kann für einen schnellen Einstieg in die Anfertigung von wissenschaftlichen Arbeiten verwendet werden. Es umfasst eine Präsentation und Übungsaufgaben, die hier heruntergeladen werden können:
Vielen Dank an den Autor Bennet Gedan (www.gedan.net) der uns dieses Seminar frei zur Verfügung stellt.