Inhalt des Dokuments
Veranstaltung
Vertiefung des Vorlesungsstoffes durch Laborprojekte zu Elektronik
Voraussetzung: Vorlesung Elektronik (3431 L 5670/5671).
Einteilungstermin
Dienstag, den 19.04.2022 um 10:00 online (Link wird die Woche davor per Mail zugeschickt). Gruppeneinteilung und Festlegung Wochentag/Uhrzeit des Projektes finden während dieser Einführungsveranstaltung statt.
Teilnahme am Einführungstermin ist obligatorisch.
Konzept
Das Projekt wird in Gruppen durchgeführt und beinhaltet den Entwurf, den Aufbau und die Prüfung einer elektronischen Schaltung sowie die öffentliche Vorführung des Projektes zum Abschluß des Semesters. Das Thema des Projektes wird in Absprache mit dem Betreuer von der Gruppe selbst definiert. Bitte informieren Sie sich über die speziellen Anforderungen und das Konzept dieser Veranstaltung vor dem ersten Labortermin!
Informationen zum Konzept der Veranstaltung werden auch als PDF-Datei angeboten.
Projekte
In den letzten Semestern sind immer wieder hervoragende Projekte durchgeführt worden. Die Webseiten dazu sind hier weiterhin verfügbar. Sie sollen auch als Anregung für neue Projektideen dienen.
AVR-Tools
Infos zu den verfügbaren AVR-Programmern finden Sie hier.
Diese Veranstaltung wird durch die Firma Schuricht http://www.distrelec.de unterstützt.
Ansprechpartner
Betreuender Professor: Prof. Dr.-Ing. R. Orglmeister
Koordinator: Alexandru Pielmus, M. Sc.
Lehrauftrag: Dipl.-Ing. Lars Paasche